Schulprofil und Schulentwicklung

Unser Leitspruch lautet: Lernen, leben, lachen!

Leitbild

Seit dem Schulleitungswechsel 2020 hat sich die Grundschule Poxdorf auch im Bereich der systematischen Schulentwicklung auf neue Wege begeben. Zu zentralen Bereichen des Schulalltags erarbeitete das Kollegium im Schuljahr 2021/22 neue Leitsätze und Leitziele, die unsere Schwerpunkte, aber auch unsere Vision von Schule abbilden.

Schulgröße und Kollegium

Aktuell werden die 78 Schülerinnen und Schüler unserer vier Klassen von 4 Klassenlehrkräften, 6 Fachlehrkräften und einer Lehramtsanwärterin unterrichtet. Ab dem Schuljahr 2022/23 gibt es Jahrgangsmischung nur noch in der 3/4b , die Klassen 1a, 2a und 3a werden jahrgangsrein unterrichtet. Schulleitung ist seit dem September 2020 die Rektorin Ulrike Weigel.

Standort / Einzugbebiet/ Sachaufwandträger

Die Grundschule Poxdorf liegt im Zentrum der Ortschaft Poxdorf, die 1500 Einwohner zählt. Die Gemeinde liegt im Regnitztal am Rande der Fränkischen Schweiz zwischen den Städten Erlangen und Forchheim, etwa sieben Kilometer südöstlich von Forchheim. Die Gemeinde Poxdorf hat keine weitere Gemeindeteile , alle Kinder können die Schule fußläufig erreichen. Aktuell besuchen 22  Kinder aus Baiersdorf bzw. Hagenau unsere Schule mit einem Gastschulantrag. Sachaufwandsträger ist die Gemeinde Poxdorf.

Mittagsbetreuung

Im Anschluss an den Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, die Mittagsbetreuung zu nutzen, die von der Gemeinde organisiert wird.  Den Kindern wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten.

Elternarbeit

Wir setzen auf eine vertrauensvolle, lebendige Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus. An unserer Schule gibt es 6 Elternbeiräte, die sich regelmäßig zu Sitzungen mit der Schulleitung treffen. Zudem wurden in jeder Klasse Klassenelternsprecher gewählt, die vor allem mit den Klassenlehrkräften eng zusammen arbeiten.

Kooperationspartner

Um einen fließenden Übergang für die Kinder zwischen Kindertagesstätte und Grundschule zu ermöglichen, ist uns die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Poxdorf besonders wichtig. Auch mit den Mitarbeitern der Mittagsbetreuung stehen wir in engem Austausch. Regelmäßig besuchen alle Klassen die Bücherei St. Anna. Selbstverständlich kooperieren wir auch mit dem schulpsychologischen Dienst sowie weiteren außerschulischen Beratungsstellen. Gerne planen wir mit der nahegelegenen Grundschule Effeltrich gemeinsame Veranstaltungen.

Förderverein

Der Förderverein der Grundschule Poxdorf ist ein Verein, dessen Mitglieder Eltern, Verwandte unserer Schülerinnen und Schüler, Freunde und Lehrkräfte der Grundschule sind. Nachdem die Satzung im Mai 2022 geändert wurde, ist es nun Ziel des Vereins, die Bildung und Erziehung aller Schülerinnen und Schüler mit zu fördern. Dieser Zweck wird beispielsweise erfüllt durch die idelle und materielle Unterstützung der Grundschule Poxdorf, durch die Unterstützung bei Klassenfahrten oder auch durch ie Mitgestaltung von Schulveranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften.

Musikalische Bildung

Seit vielen Jahren nimmt unsere Schule am JeKi – Projekt teil. Das Musikprojekt wird im Landkreis Forchheim von der Sparkasse Forchheim, der Bildungsinitiative FOrsprung sowie der Oberfrankenstiftung gesponsert. Aktuell spielen die JeKi – Schülerinnen und Schüler Klarinette und Gitarre. Darüber hinaus ist uns der Kontakt zur Blaskapelle Poxdorf wichtig.